Ernährungsberatung Neurodermitis
Mit zertifiziertem Ernährungscoach Christian Köhler
Leidest du an Neurodermitis (atopischer Dermatitis oder atopischem Ekzem)? Hast du zurzeit Probleme mit deiner Haut oder einem akuten Neurodermitis Schub? Möchtest du mehr darüber erfahren, wie man mit Hilfe einer professionellen Ernährungsberatung Einfluss auf die Neurodermitis und den Symptomen und Ursachen der atopischen Dermatitis begegnen kann?
Kennst du eine dieser Situationen? Willst du einfach nicht akzeptieren, dass sie zu deiner Normalität gehören und etwas unternehmen, was in deiner Hand liegt?
Bekannt aus…





Professionelle Ernährungsberatung bei Neurodermitis
Bei der Neurodermitis, der atopischen Dermatitis oder dem atopischen Ekzem spricht man von chronischen Entzündungskrankheiten der Haut. Die Reaktion auf den Juckreiz durch Aufkratzen der betroffenen Hautareale bringen oft eine Verschlechterung der Situation, da auch von außen her Bakterien, Pilzen, Keimen, etc. Tür und Tor geöffnet ist. Der Einstieg in einen wahren Teufelskreis.
Durch eine Ernährungsberatung mit dem Fokus auf eine entzündungshemmende Form der Ernährung besteht die Möglichkeit, bei konsequenter Umsetzung, Einfluss auf die verschiedenen Auslöser zu nehmen und das Immunsystem in seiner Gesamtheit zu stärken. Fortschritte werden hierbei u.a. durch das konkrete Weglassen oder Hinzufügen bestimmter Lebensmittel erzielt. Parallel wird daran gearbeitet den Stresslevel, der bei Neurodermitis ebenfalls eine wesentliche Rolle spielt, nicht durch Gefühle von Verzicht oder Mangel zu erhöhen. Im Gegenteil. Im Rahmen des Coachings werden Techniken vorgestellt und Bewältigungsstrategien vorgestellt, um den Stress zu reduzieren.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du mit der richtigen Ernährung direkten Einfluss auf Entzündungen in deinem Köper und damit auf deiner Haut nehmen kannst? Möchtest du lernen, wie du deine Ernährung so anpasst, dass du deiner Neurodermitis auch in diesem Bereich gezielt begegnen kannst?
Spezialisierung auf chronische Erkrankungen wie Neurodermitis
Als Ernährungsberater bin ich auf entzündungshemmende Formen der Ernährung spezialisiert. Egal ob Neurodermitis, atopischer Dermatitis oder atopisches Ekzem. Gern zeige ich dir, wie du deinem Anliegen mit einer gezielten Veränderung deines Ernährungsverhaltens deiner Krankheit begegnen kannst.
Auch mir hat die richtige Ernährung geholfen
Ich leide zwar nicht direkt an Neurodermitis, aber unter Psoriasis Arthritis. Also einer Form von Schuppenflechte, die auf der Haut beginnt und dann auch auf die Knochen bzw. Gelenke übergeht. So habe ich durch meinen persönlichen Kampf gegen meine Hautkrankheit viel über die Wirksamkeit der Ernährung erfahren und wertvolle eigene Erfahrungen gesammelt. Ich bin also kein reiner Theoretiker, sondern war mein eigener erster Klient und kann mich daher auch in die oft mental anspruchsvolle Situation meiner Klient*innen einfinden. Wenn du mehr über mich und meine Geschichte erfahren möchtest, dann lies am besten meine Story.
Wie du einer chronisch entzündlichen Hauterkrankung mit einer gesunden Ernährung entgegentreten kannst
Leidest du an einer entzündlichen Hautkrankheit wie Neurodermitis, hast dich aber entschieden, dich deinem Leiden mit der Hilfe einer entsprechenden Ernährungsberatung zu stellen? Dann habe ich einen ersten Rat für dich: Verschwende keine Zeit, sondern starte direkt, um schnell die ersten Veränderungen und Verbesserungen herbeizuführen.
Der bloße Entschluss etwas an der eigenen Ernährung zu optimieren und damit ein stückweit selbst die Verantwortung in die Hand zu nehmen, setzt einen starken Schub an Motivation und Energie frei, den du auf jeden Fall nutzen solltest, um die ersten Anpassungen an deinem Ernährungsverhalten vorzunehmen.
Daher ermögliche ich all meinen neuen Klient*innen einen schnellen und direkten Start in ihr persönliches Ernährungscoaching. Mein Terminplan ist immer so gestaltet, dass wir auch für dich eine passende Lücke finden, um sofort loszulegen. Mir bereitet die Arbeit mit Menschen viel Spaß und große Freude und daher helfe ich gern einen Weg zurück zu mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Beschwerdefreiheit zu finden.
Termine können auch örtlich flexibel gehalten werden
Aufgrund meiner Spezialisierung biete ich meine Ernährungsberatung bei Neurodermitis, der atopischen Dermatitis oder dem atopischen Ekzem deutschlandweit an. Klient*innen, die in der Nähe meiner Praxis in Quickborn wohnen, sind herzlich zu persönlichen Terminen eingeladen.
Für alle anderen entsteht hieraus kein Nachteil – ganz im Gegenteil
Durch die Pandemiezeit habe ich die Erfahrung machen dürfen, wie effektiv und effizient eine Ernährungsberatung online durchgeführt werden kann.
Es entfallen nicht nur lange Fahrtwege, vielmehr kann sich jeder Mensch genau den Gesundheitscoach suchen, der seiner Meinung nach am besten zu ihm passt. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Coaching in einer vertrauten Atmosphäre, wie zu Hause oder im Büro, wahrgenommen werden kann.
Im Falle eines Online-Ernährungscoachings setzen wir dann ein Videotool wie Zoom oder MS Teams ein.
Wie entsteht eigentlich Neurodermitis?
Die Neurodermitis ist eine recht komplexe entzündliche Erkrankung der Haut, die durch verschiedene Faktoren und deren Kombination miteinander hervorgerufen werden kann.
Begünstigende Faktoren einer Neurodermitis können sein:
- Die Barrierefunktion der Haut ist gestört
- Das Immunsystem hat eine genetische Veranlagung extrem auf eigentlich harmlose Umweltreize zu reagieren
- Wie alle atopischen Krankheiten tritt sie familiär gehäuft auf und basiert auf einer erblichen Veranlagung
Aber auch verschiedene andere Dinge können einen Schub hervorrufen. Diese sind:
- Psychische Faktoren, wie Stress, Kummer, Trauer, seelisches Leid oder andere mentale Belastungen
- Extreme Klimareize, wie Kälte, Trockenheit oder Schwüle
- Umweltgifte, wie Abgase, etc.
- Verschlimmerung durch Pilze, Bakterien oder Viren von außen.
- Zu häufiges Waschen und eine daraus resultierende trockene Haut
- Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel oder Stoffe wie Tierhaare oder Pollen, die eingeatmet werden
- Materialien, welche die Haut reizen, wie beispielsweise Textilfasern oder Kosmetikprodukte